Freitag 8. & Samstag 9. August
Moosenmättle: 48°15’45.60″ N 8°17’08.70″ E
8. & 9. August 2025
Das Freiluft-Areal des Moosenmättle Open Air befindet sich auf dem idyllischen Hochplateau Moosenmättle mitten im Schwarzwald, 800m über dem Meer und umgeben von Wald und Wiesen.
Als Wandertreffpunkt und Ausflugsziel ist dieser wunderschöne Fleck am Grenzstein von Baden und Schwaben weiträumig bekannt.
Das Moosenmättle ist aus mehreren Tälern anzufahren und befindet sich nahe der Ortschaften Wolfach, Schramberg
und Hornberg.
Nähere Infos zum gewohnten BUS-PENDEL-DIENST (Abfahrtszeiten, Haltestellen, etc.) geben wir rechtzeitig bekannt.
ON STAGE CA. 22:15H
Amy Montgomery (IRL) – Pop-Rock/Alternative aus Belfast
Amy Montgomery – unverschämt und inspirierend, mit kraftvoller Stimme und einer grandiosen Bühnenpräsenz – Irischer Alternative Rock vom Feinsten!
Amy Montgomery ist mit 24 Jahren bereits eine musikalische Naturgewalt, die sowohl auf der Gitarre als auch auf den Keyboards mit großer Intensität auftritt. Geschmückt mit Kriegsbemalung und extravagant gestalteten Bühnenoutfits präsentiert sie sich sowohl als Performerin und Sängerin als auch als furchtlose und selbstbewusste Persönlichkeit. Immer mit der Botschaft: „Vergesst nicht, euch selbst zu lieben – Feiert das Leben!“ Mehrmals wurde die Sängerin bereits für den Ireland Music Prize nominiert wie 2022 als „Künstler des Jahres“ oder 2023 als „Bester Live-Act“.
Auf ihrer Homepage beschreibt die Künstlerin, dass sie ihren Musikgeschmack größtenteils von ihrem Vater geerbt hat, der seit ihrer Kindheit an Bands wie ACDC, Black Sabbath, Eagles und Suzi Quatro hörte.
Bereits mit 6 Jahren fing sie an zu singen und nahm im Alter von 8 Jahren an den ersten Gesangswettbewerben in ganz Großbritannien teil. Mit 15 Jahren begann sie als Straßenmusikerin in Belfast, um ihre Musik mit der Öffentlichkeit zu teilen. 2017 entstand zusammen mit Michael Mormecha die Band um sie herum, die sie als wichtigen Teil ihrer Arbeit beschreibt. Seitdem traten sie in vielen lokalen Shows in Großbritannien und Irland auf, und starteten im Februar 2019 ihre erste Europatournee. Es folgten weitere Auftritte beim Glastonbury, Black Deer und Cambridge Folk Festival sowie 3 Headliner Shows in Belfast, London und Dublin. Das Jahr 2022 war gefüllt mit 3 Tourneen in Nord,- Süddeutschland und der Schweiz sowie 15 Festivals und vielen Headlinershows. Neben zahlreichen Konzerten in diesem Jahr ist Amy Montgomery mit ihrer Band Support der kompletten UK-Tour von New Model Army.
ON STAGE CA. 23:30H
SATURNA (ES) – 70th-Psychedelic-Rock/Hard-Rock aus Barcelona
SATURNA wurde 2010 in Barcelona als Projekt zur Entwicklung einiger Ideen vom Bassisten Rod gegründet, ist beeinflusst vom Rock und Hard-Rock der späten 70er Jahre, aber auch von zeitgenössischen Stilen. Deshalb finden sich in ihrer Musik sowohl schwere Riffs als auch subtilere psychedelische Elemente.
In den letzten 14 Jahren wurden die Erfahrungen und Musikalität der aktuellen Formation in verschiedenen Bands bei zahlreichen Konzerten und Aufnahmesessions unter Beweis gestellt.
Das Debütalbum „The Kingdom of Spirit“ (2012) ist eine Zusammenstellung von Songs der frühen Jahre. Durch die Bereicherung vieler Einflüsse der Bandmitglieder wird die Stärke von Saturnas klassischem Rock mit psychedelischen Stoner-Einflüssen dargestellt.
Bis heute haben sie fünf Studioalben und ein Split-Album veröffentlicht, mit denen sie bereits durch Europa und die Vereinigten Staaten getourt sind. Ihr aktuelles fünftes Album „The Reset“ wird von internationalen Kritikern als eines der besten Psychedelic-Rock-Alben der letzten Jahre gefeiert.
LIVE ON STAGE – CA. 19:30 H
CLEOPHA 87 (D) – Classic Rock Kult Nacht von Walter Holtfoth aus Friesenheim
Das ganze Leben für’n Rock’n’Roll – Walter Holtfoth und Cleopha 87. Unverwüstlich und gegen alle Trends ist Walter Holtfoth, „der Mann mit dem Hut“, seit nun über 35 Jahren mit seinem Programm erfolgreich wie eh und je am Start.
Der Mix aus Rock-Klassikern der vergangenen Jahrzehnte, gemischt mit aktuellen Songs, die genial zu jener Zeit passen, ist das Geheimnis des Erfolgs – präsentiert von einem Frontmann, DJ und Moderator der alten Schule, der sein Handwerk versteht. Seine Freude am Job überträgt sich Abend für Abend aufs Publikum immer dort, wo er es krachen lässt.
Die Mittelbadische Presse schrieb: „Der DJ ist seit 35 Jahren mit Cleopha unterwegs, seit 40 Jahren im Geschäft. Er hat seine Fans schon in ihren jungen Jahren begeistert, hat ihre Lebenswege teilweise verfolgt, hat sie dann während deren Familienphasen nicht mehr gesehen. Und heute nutzen sie die Gelegenheit immer wieder gern, sich an ihre Jugend zu erinnern, die Songs, die sie auswendig können, mitzusingen und dabei abzurocken. Gesellschaftliche Stellung verliert bei einem Cleopha-Abend völlig ihre Bedeutung. Ein Blick ins Publikum zeigt, dass Akademiker und Bauarbeiter, Rocker und Limousinenfahrer einträchtig nebeneinander tanzen, singen und den Abend genießen. Nach seinem schweren Herzinfarkt im Oktober 2016 hat sich der Mann mit dem Hut zurück gekämpft.“
Holtfoth hat als Sänger und Texter ein Vinyl Album (Gedanken eines Clowns) und eine CD (Tanz den Tanz) in bestem Rock Style veröffentlicht. Bekanntester Song sicher seine „kleine Melodie“, die immer noch bei jeder Fete lauthals mitgesungen wird. Der Mann mit dem Hut arbeitet als freier Journalist, Autor und Blogger unter anderem für die Mittelbadische Presse, die Badische Zeitung und für Online Formate. Walter Holtfoth ist jedoch nicht nur ein leidenschaftlicher Musiker, sondern auch ein Mensch mit einem ausgeprägten sozialen Engagement u.a. bei den Aspekten Flutopferhilfe durch seine Initiative „Südbaden hilft“ oder seiner Unterstützung der Bewohner vom Asternweg in Kaiserslautern, siehe auch TV VOX Doku – Asternweg Straße ohne Ausweg.
DIE NACHTSCHICHT: LIVE ON STAGE – 00:50 H
ROOTS (D) – Rock-Covers aus Offenburg
Wo liegen die Wurzeln des Blues?
Im Mississippi-Delta? In Chicago oder in Texas? Oder doch in den unendlichen Weiten zwischen Karlsruhe und Freiburg?
Knorrig, dreckig, erdig – so sind Wurzeln, und genauso klingen ROOTS, wenn sie
Interpretationen bekannter Bluesklassiker wie „Purple Haze“, „Whole Lotta Love“und
„Crossroads“ zum Besten geben und auch ihre eigenen Kompositionen vorstellen.
Wer ROOTS sieht und hört, glaubt kaum, dass nur drei Musiker und ein Sänger auf
der Bühne stehen, so kompakt kommt der Sound beim Publikum an. Mit ihrer etwas
härteren Gangart versetzen ROOTS die Bluesfans aus der elektrischen Ecke von Jimi
Hendrix, Stevie Ray Vaughn und Cream nun schon in Zustände zwischen guter Laune
und Ekstase.
Auf der Bühne stehen:
Reinhard Zellmer, Guitar & Vocals, hat die Band ins Leben gerufen. In seinen Adern
fließt nicht Blut sondern PUREELECTRIC BLUES. Rockfans bestens als Ex-Frontmann der Offenburger Band MAYDAY bekannt.
Claus-Dieter Ruf, Drums, auch DOCTOR genannt, ist von Anfang an dabei. Auch ihn
kennt man als Ex-Drummer der Offenburger Band MAYDAY.
Rolf Walter, Bass, bringt den Groove bei Roots. Kein unbeschriebenes Blatt in der
Ortenauer Blues-Szene.
Michael Büdel, Vocals, er liebt die zarten Töne von „Summertime“ genauso wie die
harte Gangart von „Lost Woman Blues (Motoerhead)“. Bestes Beispiel dafür, dass der
Blues – Rock auch weiterhin nicht aussterben wird…
LIVE ON STAGE – 23:10 H
Godsleep (GR) – Heavy Psychedelic Rock aus Athen
Gegründet im Jahr 2010, haben Godsleep seither unermüdlich daran gearbeitet, in das Pantheon des Heavy Rock einzutreten. Die Athener Heavy-Rock-Achterbahn, die von Anfang an als eine der vielversprechendsten Bands des Heavy/Psychedelic-Rock-Sounds bezeichnet wurde, gründet ihre Existenz auf kraftvolle Live-Auftritte,
einschließlich der Teilnahme an hochkarätigen Rockfestivals in ganz Europa,
Sietourten bereits viermal durch Europa, um ihr von der Kritik u. a. gelobtes
Debütalbum „Thousand Sons of Sleep“ (Rock Freaks Records, 2015) zu promoten,
und veröffentlichten 2018 „Coming of Age“, Godsleeps zweites Full-Length-Album.
Godsleep haben die Kernbestandteile ihres Sounds beibehalten, nämlich schwere
/unscharfe Gitarren, dicke Basslinien und kraftvolles, grooviges Schlagzeugspiel, und haben ihr Songwriting mit einzigartig fesselnden weiblichen Vocals angereichert, die von psychedelischen Heulern und eindringlichen Melodien bis hin zu kehlenbrechenden, kantigen Schreien reichen. Coming of Age“ wurde über das
legendäre griechische Underground-Rock-Label The Lab Records veröffentlicht und
gilt schon jetzt als eines der vielversprechendsten Rock-Alben der letzten zehn Jahre, das aus Griechenland kommt. Godsleep kehrten mit ihrem neuen Album „Lies to Survive“ zurück, das im April 2023 von „Ouga Booga and the Mighty Oug“ Records
veröffentlicht wurde. Für 2025 steht erneut eine ausgedehnte Europa-Tournee an.
Pressestimmen:
„Ein mörderisches Stoner-Rock-Album mit so viel Fuzz und schweren Riffs!“- Morefuzz.net
„Amie Makris schafft es mit ihrer starken, rauchigen Stimme, den Hörer mitzureißen.“- Metal.de
„Die Dynamik auf ‚Thousand Sons of Sleep‘ hält den Hörer bei der Stange und bietet
genug Abwechslung, um die Sache wirklich schmackhaft zu machen.- Heavyplanet.net
„Der Grund, warum die Platte so gut funktioniert, ist die musikalische Chemie, die
fantastisch ist. „Thousand Sons of Sleep“ ist ein tiefgründiges und komplexes Album,
das eine Menge zu bieten hat.- The Sludgelord
LIVE ON STAGE – 21:50 H
Brew Berrymore (D) – Future-Rock aus Regensburg
Brew Berrymore gehen auf große „Better Together“ Tour! Begleitet von Showtanz-Legende Pavo Royal verspricht die Band ein visuelles und musikalisches Spektakel, das die Grenzen eines Konzerterlebnisses neu definieren wird.
Mit dem neuen Tonträger „Better Together“ spiegeln Brew Berrymore die Spielfreude und Energie wider, mit der sie von Konzert zu Konzert ihr Publikum zu körperlichen Höchstleistungen anstacheln. Es erwartet dich eine explosive Mischung aus alternativem Gitarrensound, Synthie-Hymnen und einem gleichermaßen schrägen wie stimmigen Mix aus Indie und 80er.
Textlich und auch musikalisch hat die Band einiges zu verarbeiten. Zwischen zynisch-provokant und maximaler Angepisstheit aufgrund von Weltschmerz kommt die Band wieder zurück auf den Punkt, wegen dem sie ursprünglich angetreten ist. „Better Together“ – wenn wir was verändern wollen, dann zusammen!
COME AND JOIN THE PARTY! Lasst uns gemeinsam Grenzen sprengen und die Tore dieser Welt öffnen!
Komm wie du bist, tanz wie du tanzt, sing wie du singst, sei wer du sein willst!