MOa
2022
Lineup

PROGRAMM 38. MOOSENMÄTTLE OPEN AIR

Am Samstag, den 06.08.2022 rockt es endlich wieder, das legendäre Kinzigtäler Wald- und Wiesen Open Air.

Das Moosenmättle Open Air ist DAS Musikfestival in der Ortenau mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Lagerfeuer-Stimmung und Schwarzwald-Idyll auf dem Hochplateau Moosenmättle (Liefersberg) oberhalb von WolfachSchramberg und Hornberg.

Für den Neustart 2022 haben wir euch ganz wunderbare Leckerbissen zubereitet. Das wird eine heiße Nacht! Wir freuen uns riesig auf euch!

ON STAGE CA. 00:45H

SAMAVAYO

SAMAVAYO – Prog spiced Fuzz-Action-Rock aus Berlin

Die Geschichte der Band ist lang und kurvenreich. Von Veröffentlichungen auf dem eigenen Label bis hin zu Major-Kontakten, vom Jugendzentrum bis auf die großen Szene-Festivals und, wenn man vom Verlust eines Gitarristen absieht, alles ohne personelle Umbesetzung.

Ein klassischer DIY Weg mit vielen Ups & Downs. Gepflastert mit Enttäuschungen und Erfolgen haben SAMAVAYO ihren Weg gefunden und sind heute in der so lebendigen Szene zwischen Heavy, Stoner und Psychedelic Rock ein exzellenter Name.

Samavayo vertritt Ideale und Ziele, die definitiv zeigen, dass man nicht nur musikalisch gewachsen ist: „Als Musiker reist man oft weit zu Konzerten. Deshalb haben wir uns entschieden, unsere CO2-Emissionen durch Investitionen in nachhaltige Projekte zu kompensieren. Unser Website-Server läuft mit ´Ökostrom ´, wir produzieren fair gehandelte Shirts und achten bei der Produktion der Schallplatten darauf, so wenig Plastik wie möglich oder Recyclingmaterial zu verwenden.“

Frisch, zeitgemäß, heavy, progressiv, groovend!

ON STAGE CA. 23:15H

VAN HOLZEN

VAN HOLZEN – Deutscher Rock aus Ulm

Als klassisches Rock-Line-Up gegründet können sich Florian Kiesling, Jonas Schramm und Daniel Kotitschke heute mit vielen Genres identifizieren. Die Emotionalität und Energie, die Rockmusik auszeichnet, fände sich in abgewandelten Formen auch immer mehr in neuer Musik populärer Genres wieder.

Und so gewinnen auch VAN HOLZEN ihre Inspiration aus Pop, Rap oder Indie Musik und entfalten diese mithilfe des Rockwerkzeugkastens zu einem einzigartigen wie vielseitigen Sound, der abseits von vermeintlicher Genregrenzen zu überraschen weiß. Ohnehin entstehen die Songs in erster Linie aus ihren persönlichen Gefühlen heraus, die beim Blick auf eine Welt voller Ungerechtigkeiten, Katastrophen und deren Herausforderungen in ihnen wachsen.

Songs, in der die Band ein Ventil für ihre stärksten Emotionen findet: Angst, Zweifel, Wut, aber immer wieder auch Hoffnung, Verständnis, Achtsamkeit, (Selbst-) Liebe, der Fokus auf das Gute und die Stärkung dessen.

ON STAGE CA. 21:45H

Sebastian Dracu

SEBASTIAN DRACU – Electric Bluesrock aus Baden-Baden

2015 ausgezeichnet mit dem Deutschen Rock&Pop Award als bester Gitarrist gehört Sebastian Dracu zu den gefragtesten Unruhestiftern der deutschen Rockmusik-Szene.

Der Name ist Programm, wenn Dracu in die Stadt kommt. „Sche*ß egal wie oder wo, entweder kack‘ ich mich jetzt bis an das Ende meiner Tage ein, oder geh da raus und spiel Rock’n’Roll“, lässt Dracu etwas genervt jedoch selbstbewusst verlauten. Es hilft alles nichts. Pandemie, Ausnahmezustände, fragwürdige Überlebensmaßnahmen – irgendwann muss ein Strich drunter und es muss weiter gehen.

Donnernde Riffs, Energie geladene Stimmung und elektrisierendes Stromgitarren-Gefidel sollen es richten – mal wieder. Dracu live ist nun seit 2014 für viele der Inbegriff des Freigeist-Spirits, der einst von großen Rock-Heroen wie Jim Morrison, Led Zeppelin oder Jimi Hendrix proklamiert wurde. Und so klingt Dracu auch noch heute. Etwas moderner, manchmal ein bisschen Over-thetop, aber kein bisschen ungebändigter.

ON STAGE CA. 20:30H

STUNCHILE

STUNCHILE – Blueslovin‘ Hardrock aus Freiburg

Erdige, bluesgetränkte Rock-Kracher treffen auf atmosphärische, zeitlose Melodien mit Ohrwurm-Charakter. So könnte man den energiegeladenen Sound des brandneuen Rock Trios STUNCHILE aus dem Süden Deutschlands wohl am besten beschreiben.

Obwohl weder die quirlige Frontfrau Leonie, noch Gitarrist Chris oder Drummer Fabi jemals Wüstenluft geschnuppert haben und das Trio ursprünglich am Rande des Schwarzwald groß geworden ist, schaffen ihre Songs eine Atmosphäre, die einen schnurstracks auf die unendlichen Weiten kilometerlanger Highways mitten durch eine riesige Wüstenlandschaft katapultiert.

Erinnerungen an Tarantinos ´From Dusk till Dawn´ gepaart mit ZZ Tops „La Grange“ werden wach, also der ´Southern Spirit´ mit einer Prise Janis Joplin im Gepäck.

ON STAGE CA. 19:30H

QULT

QULT – Rap ´n´ Roll aus Freiburg

Rockband plus Rap-Athlet und jede Menge politische Aussagen für Toleranz, Frieden und Völkerfreundschaft – dafür stehen QULT.

Geprägt von den Leitkulturen Rock und deutschsprachigem Rap schmieden die Jungs vom QULT konsequent ihren eigenen Sound oder wie sie selbst zu sagen pflegen: Rap ‘n‘ Roll!

Der Sound ist mal kräftig, mal filigran, mal eingängig, mal pathetisch und manchmal das alles zusammen in einem einzelnen Werk. Indem die Band mit ihren Texten Themen anspricht, die weh tun, Utopien zeichnet, die wünschenswert wären sowie Qualitäten und Ideale hochhält, bildet sie einen authentischen Gegenpol zur digitalisierten und banalisierten Rock- und HipHop-Landschaft der Gegenwart.

Die jährlich selbstveranstalteten deutschlandweiten Musik- Demo-Touren im Wohnmobil sind einzigartig. Damit engagieren sich die Musiker auf kreative Art und Weise für eine tolerantere, offene Gesellschaft. Der QULT rollt und rollt und tankt dabei jede Menge neue Inspiration. Ihre Lieder erzählen von diesen Erfahrungen

ON STAGE CA. 18:30H

Oceansides

OCEANSIDES – Melodic Punk Rock aus Karlsruhe

Die vier Karlsruher präsentieren melodischen Punkrock gemixt mit Elementen aus Emo, Indie und Hardcore. Selbstbewusst benennen Oceansides ihren Sound als Wave Punk.

Sie stehen für Songs mit bedeutungsvollen Texten über Freundschaft, Alltagsprobleme sowie die ´Auf und Abs´, die unser Leben zyklisch durchlaufen.

Leicht Melancholisch angehaucht, aber immer mit viel Freude in den Backen laden die Murgtaler Jungs zum Tanzen als auch zum Nachdenken ein.

ON STAGE CA. 18:00H

Fuchs & Krüml

Fuchs & Krüml – Akkustik-Punk aus Stuttgart

Zur Eröffnung des diesjährigen Open Air zeigen wiedermal Pierre Fugger und Maren Veil alias Fuchs & Krüml was zustande kommt, wenn der Frontmann einer Punkband einen akustischen Solo-Versuch starten will und sich eine Cellistin als Unterstützung mit ins Boot nimmt.

Symphathisch paart das Duo die Klänge von Gitarre und Cello mit leichtfüßigen deutschen Texten und teilt dabei sein unbändige Begeisterung für Musik.

Obwohl der erste gemeinsame Auftritt eher einer spontanen Nacht-und-Nebel-Aktion glich, war dieser so erfolgreich, dass dem Duo schnell klar wurde, weiter am Ball zu bleiben. Und so formierte sich aus dem Sänger und Bassisten der Stuttgarter Band ´Fugger´ und der Cellistin von ´Café 612´ eine neue musikalische Einheit.

Fuchs & Krüml werden euch in den längeren Umbaupausen bestens unterhalten.

ON STAGE CA. 02:30H

24/7 BREAKDOWN

24/7 BREAKDOWN – Punk-Rock-Covers aus Gengenbach

´Wir setzen euch in eine Zeitmaschine und servieren die besten Punk-Rock-Knaller voll auf die Zwölf.´ Mit diesem Versprechen treten 24/7 Breakdown zu später Stunde die traditionelle Nachtschicht beim Moosenmättle Open Air an.

Im Reisegepäck haben die vier Gengenbacher Musiker Klassiker von Pennywise, Offspring, Bad Religion, Blink 182, Green Day, Broilers, WIZO und viele Erinnerungen mehr.