MOa
2023
Lineup

PROGRAMM 39. MOOSENMÄTTLE OPEN AIR

Am Samstag, den 05.08.2023 rockt es endlich wieder, das legendäre Kinzigtäler Wald- und Wiesen Open Air, eine der ältesten Open Air-Veranstaltungen in der Ortenau.

Das Moosenmättle Open Air ist DAS Musikfestival in der Ortenau mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Lagerfeuer-Stimmung und Schwarzwald-Idyll auf dem Hochplateau Moosenmättle (Liefersberg) oberhalb von WolfachSchramberg und Hornberg.

Zum 39. Mal gibt es wieder eine Vielfalt an Leckerbissen. Das wird eine heiße Nacht!

Wir freuen uns riesig auf euch!

Ruff Majik Bandpic

ON STAGE CA. 23:45H

RUFF MAJIK

RUFF MAJIK (ZA) – Sludge´n´Roll aus Pretoria, Südafrika

RUFF MAJIK stammen aus einer kleinen, abgelegenen Bergbaustadt im ländlichen Südafrika und bringen als klassischer Vierer eine gewaltige Mischung aus heavy, fuzzy und freaky Sounds auf die Schwarzwaldhöhe Moosenmättle. Dabei verbinden sie experimentell die verschiedenen Stilrichtungen brillant und einzigartig in ihrer Ästhetik.

Rastlos gehen sie immer wieder an die Grenzen ihres Sounds und bringen damit etwas so wunderbar Verrücktes heraus, dass man nicht anders kann, als sich in seine Verschrobenheit zu verlieben. Mit der Folge, dabei zurückgelehnt sowie stark nackenzuckend den bluesigen Vintage-Rock mit Stoner-Sensibilität zu genießen.

Mit dem Flieger starten sie von Kontinent zu Kontinent und im Gepäck haben sie das neue Album ´Elektrik Ram´, das mit Abstand farbenfrohste Kapitel in ihrer lebhaften Diskografie. Zudem verladen haben sie die nötige Gallone Kerosin, um mit ihrer explosiven und berüchtigten Live-Show auf Europas Bühnen zu bestehen.

Kill Strings Bandpic

ON STAGE CA. 22:15H

KILL STRINGS

KILL STRINGS – Alternative-Post-Rock aus Hamburg

Das riesige Potential von KILL STRINGS durchzog für jeden hörbar und schon von Beginn an ihre Songs. Sehr schnell grüßten als Vorschusslorbeere fulminante Shows beim Open Flair-Festival, beim Oakfield und auf dem Hurricane-Festival. Und selbst die eher nüchterne Hamburger Presse holte bereits zum Start den ganz dicken Pinsel raus. Bereits in den frühen Anfangstagen bezeichnete sie die Morgenpost als ´Hamburgs Foo Fighters´.

So gesegnet, heißt es noch heute ´Niemals nachlassen´. Es muss immer weiter nach vorne gehen, ein Umstand, den Lee, der für Gitarre und Gesang zuständig ist, und Schlagzeuger David längst verinnerlicht haben. Die beiden kennen sich seit Schulzeiten, haben einige Band-Konstellationen durchlaufen, bis sie schließlich bei der effektivsten Formation, zumindest, was den Proberaum sowie den Kreativprozess angeht, gelandet sind: dem Zweier-Team.

Und auch wenn sie es in Sachen Kaffee-Konsum locker mit Dave Grohl aufnehmen könnten, dem Querverweis Richtung Foo Fighters, so treffend und ehrenwert das auch sein mag, sind sie längst entwachsen.

Anno 2023 klingt ihr Sound um einiges epischer, schimmert euphorisierend im Scheitelpunkt von Emotion und Härte, hochmelodiösen Synthie-Wänden und kratzigen Gitarren.

Treptow Bandpic

ON STAGE CA. 21:00H

TREPTOW

TREPTOW – Indie-Deutschrock aus Berlin

Mit über 4 Millionen Streams bei Spotify und weit über 300 Konzerten in 10 Ländern auf dem Tacho melden sich Treptow mit einer ordentlichen Portion Festivalsommer für 2023 zurück.

Unter schwer donnernden Alternative Rock-Hymnen, Punk und Indie zimmert das Berliner Rock-Duo einen unverkennbar internationalen Sound und das in Kombination mit deutschen Texten, die es mit Bestsellern aufnehmen können. Ihre krachend energetischen Live-Shows und ihr Humor sind mittlerweile ein Markenzeichen von Treptow, wobei die beiden mit der Spielwut einer fünfköpfigen Rockband auffahren, was man hierzulande so von einem Duo nur selten erlebt.

Nicht aufgeben. Zwei Worte, die simpler nicht sein könnten, und doch würde es niemanden wundern, wenn sich Treptow dieses Mantra auf die Stirn tätowieren. Denn genau dieser Kampfgeist und die Zuversicht, dass man etwas ändern kann, wenn man es nur will, schweißt das ungleiche Duo bis heute zu einer Ausnahmefreundschaft zusammen.

2017 im Berliner Stadtteil Treptow rufen sie ihre gleichnamige Band ins Leben und veröffentlichen noch im selben Jahr ihr erstes von bisher zwei Alben. Mit ihrer neuen Single ´Von toten Pferden (Ein schönes Lied)´ und dem diesjährigen Festivalsommer knallen sie los und holen gehörig Anlauf für ihren nächsten Streich.

Max Roxton Bandpic

ON STAGE CA. 19:45H

MAX ROXTON

MAX ROXTON – Modern Hard Rock aus München

Multi-Instrumentalist und Produzent MAX ROXTON überzeugt. Nicht nur als ´Bester deutscher Hard Rock-Sänger 2019´. Der studierte Songwriter und Komponist verpackt komplexe und anspruchsvolle Kompositionen zu einem einfach verständlichen, zugänglichen und einzigartigen Stil.

Teils vierstimmige Gesangs-Harmonien à la 80s-Rock Hymnen kombiniert mit rohen Post-Grunge Shouts, Nu-Metal typischen Raps bilden Ohrwürmer, welche die Rockmusik bereits in den letzten fünf Dekaden so verdammt hörenswert und gut gemacht hat.

Abgerundet mit Texten, die unter die Haut gehen und zeitgemäßer nicht sein könnten macht sich ROXTON damit zum absoluten MustHear für Fans handgemachter Gitarren-Musik!

Mitte Januar 2023 hat ein Brand im Heim des Musikers seine Lebensgrundlage zerstört, was ihn außerdem dazu zwang die Aufnahmen zum aktuellen Album zu unterbrechen. Mit nur 3 Monaten Verzögerung ist mit Hilfe von Familie und Bandkollegen letztendlich das neue Studio aufgebaut und die Arbeiten an der kommenden LP können fortgesetzt werden! ´NEVER SURRENDER´.

Raw Sienna Bandpic

ON STAGE CA. 18:45H

RAW SIENNA

RAW SIENNA – Alternative-Grunge-Rock aus Freiburg

Die fünfköpfige Freiburger Band RAW SIENNA wurde 2019 gegründet, um der Welt zu beweisen, was Rockmusik auch heute noch so lebenswert macht.

So frisch gegründet platzen kurz darauf die ersten Träume in der Lethargie der Corona-Pandemie. Statt jedoch in Antriebslosigkeit zu versinken befeuert die Situation die Bemühungen der Band. Im Mai 2023 veröffentlichen sie dann endlich die erste Studio-EP ´Mess In Heaven´ bestehend aus sechs Songs, die während und auch geprägt durch diese stille Zeit entstanden sind. Im Zentrum der Songs steht dabei neben dem DIY-Gedanken auch soziale Werte wie Gleichberechtigung, Toleranz und Nachhaltigkeit.

Mit sanften melancholischen Melodien, tanzbaren Beats bis hin zu brutalen Shoegaze-esken ´Walls-of-Sound´ behält sich die Band mit charakterstarken Sound zwischen Pop-Glamour und Grunge-Ästhetik einen sicheren Hafen für alle, die sich darauf einlassen möchten.

Niklas Bohnert Bandpic

ON STAGE CA. 18:00H

NIKLAS BOHNERT

NIKLAS BOHNERT – Singer-Songwriter aus Achern

Es geht um Höhenflüge, den Fall danach, um Erfolge und Verpasstes. Aber meistens geht es um die Liebe. Niklas Bohnert macht Musik und ist damit seit über zehn Jahren in ganz Deutschland unterwegs.

Die Musik bewegt sich zwischen Tocotronic, Tomte und Gisbert zu Knyphausen und bringt alles was man bringen muss, um mit einem richtig guten Gefühl nach Hause zu gehen.

Als Jungspund hat er 2015 und 2016 bereits das Moosenmättle Open Air eröffnet. Erwachsen ist er geworden, eben auch inhaltlich, was sich in seiner Musik widerspiegelt.

Wir freuen uns unglaublich auf das Wiedersehen!

Backbone Hurt Bandpic

DIE NACHTSCHICHT: ON STAGE CA. 01:15H

BACKBone hURTS

BACKBONE HURTS – Punk´N´Roll-Covers aus Schramberg

Was 2016 als Schnapsidee in einer bierlastigen Runde begann, ist heute eine wahr gewordene, vor Motivation strotzende Band. Sie machen es nicht, um reich zu werden. Und auch von dem Gedanken Rockstars mit wild kreischenden Groupies zu werden, haben sie sich längst verabschiedet.

Was bleibt ist die Lust Mucke zu machen, LIVE und LAUT !!!!!

Eine Mischung aus ehrlichem Rock`N`Roll und dreckigem Punk das ist ihr Ding kurz Punk`N`Roll!

Mit Sound von Green Day, Ramones, Elvis bis ZZ Top aber auch eigene Kreationen, blasen sie euch geballte gute Laune von der Bühne bis der letzte seinen müden Backbones schüttelt.